Wir sind stets bemüht, den Lieferstatus
aktuell zu
halten.
Aufgrund der hohen Nachfrage kann es jedoch
vorkommen, dass
Produkte dennoch kurzfristig nicht lagernd sind.
Für eine größere Darstellung klicken Sie auf das Bild.
(Die Abbildungen müssen nicht den tatsächlichen Produkten entsprechen)
(Die Abbildungen müssen nicht den tatsächlichen Produkten entsprechen)
Elmex Zahngel
Zur Behandlung beginnender Schmelzkaries.
Zur Behandlung beginnender Schmelzkaries.
elmex® Zahngel istdurch den hohen Gehalt anFluorid (12.500 ppm) geeignet für die Therapie von anfänglicher Schmelzkaries. Außerdemunterstütztelmex®ZahngeldieOberflächenmineralisationvon empfindlichenZahnhälsen.
Wirkstoffe
Aminfluorid, Natriumfluorid
Indikation
Kariestherapie
Quelle: www.gebro.com
Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und mögliche Wechselwirkungen finden Sie in der Gebrauchsinformation.
(Quelle: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen - AGES Medizinmarktaufsicht)
Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung!
Gebrauchsinformation von Elmex Zahngel:
Hier als PDF downloaden(Quelle: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen - AGES Medizinmarktaufsicht)
Inhaber:
CP GABA GmbH, Beim Strohhause 17, 20097 Hamburg, DeutschlandRezeptpflichtstatus:
Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche VerschreibungWirkstoff:
Olaflur, Dectaflur, NatriumfluoridAnwendungsgebiet:
- Initiale Schmelzkaries ¦- Oberflächenmineralisation empfindlicher Zahnhälse ¦- Schmelzentkalkung unter abnehmbaren Schienen, partiellen Prothesen und orthodontischen Apparaten ¦- Refluoridierung abgeschliffener Schmelzpartien, beim selektiven Einschleifen und bei Verletzungen des Zahnschmelzes.Art der Anwendung:
Dental. ¦Details siehe Austria-Codex - Fachinformation bzw. Gebrauchsinformation.Dosierung:
In der häuslichen Zahnpflege 1mal wöchentlich ca. 1 cm Zahngel auf die Zahnbürste auftragen, Zähne bürsten, nach 2-3 min kurz ausspülen. ¦In der zahnärztlichen Praxis 2mal bis mehrmals jährlich über 2-4 (max. 5) min anwenden. Nicht bei Kindern unter 6 Jahren anwenden. Applikation mit Gelträger erst ab dem 8. Lebensjahr.Nebenwirkungen:
Reizung, Erosionen und Ulzera der Mundschleimhaut, Überkeit, Erbrechen, Überempfindlichkeit.Einnahme während Schwangerschaft/Stillperiode:
In der Schwangerschaft Anwendung möglich. Nutzen/Risiko-Abwägung in der Stillzeit.Medikament nicht anwenden bei:
Pathologisch-desquamative Veränderungen der Mundschleimhaut, fehlende Kontrolle über den Schluckreflex, Skelett- oder Dentalfluorose.Warnhinweise:
Nicht verschlucken. Vorsicht bei Asthma bronchiale. Bei akzidentellem Verschlucken gastrointestinale Symptome möglich; Antidot: Milch, Calcium, Aktivkohle.Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/ anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung!
Wechselwirkung mit anderen Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol:
Entnehmen sie diese Informationen bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung und/oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!Zusammensetzung:
100 g enthalten:- 3.032 g Olaflur
- 0.287 g Dectaflur
- 2.21 g Natriumfluorid
- 10 g Propylenglykol
- Hydroxyethylcellulose
- Saccharin
- p-Menthan-3-on
- Apfel-Aroma
- Bananen-Aroma
- Pfefferminz-Aroma
- Krauseminzöl
- Wasser, gereinigtes